Die Kraft wilder Pflanzen nutzen
Es ist längst kein Geheimnis mehr: Wildpflanzen sind reich an Vitaminen, mineralischen Spurenelementen, Enzymen und sie haben eine Vielzahl bioaktiver Substanzen, die eine konventionell kultivierte Pflanzennahrung heute nicht mehr hat.
Hinzu kommt, dass Wildkräuter ein nicht zu unterschätzendes Heilpotential haben.
Sie tun uns also in mehrfacher Hinsicht gut: sie nähren uns, sie heilen uns und sie kosten uns nichts.
Die Frage ist nur:
Welche Wildpflanzen sind wirklich essbar, wie erkennt man sie und wie lassen sie sich verwenden?
Mit dieser Website möchte ich die wichtigsten essbaren Wildpflanzen nach und nach mit Bild und Text erfassen, damit wir sie auch in der Natur erkennen. Weiterhin möchte ich leckere Rezepte, die ich in den verschiedensten Büchern, Zeitschriften und Webseiten gefunden und zum Teil auch selbst ausprobiert habe, gleich mitliefern.
Die Idee zu dieser Website wurde im März 2016 während eines Wildkräuterkurses bei der Allgäuer
Wildkräuterführerin Theresia Jakob geboren.
Für mich ist das die idealste Art und Weise, mein Pflanzenwissen, das ich mir im Laufe der Zeit zusammen-getragen habe, festzuhalten und auch anderen interessierten Menschen zur Verfügung zu
stellen.
Was findest Du wo im Menü dieser Website?
Die Fotos von den Wildpflanzen habe ich übrigens meist selbst gemacht.
Die wenigen Aufnahmen wurden von mir kostenfrei heruntergeladen bei www.pixabay.de
Und nun viel Spaß beim Wildkräutern.
Lieber Besucher meiner Website,
ich hoffe, ich konnte Ihnen mit meiner Sammlung eine Freude machen.
Für Anregungen auf diesem Gebiet bin ich immer offen und dankbar.
Schreiben Sie mir einfach eine E-Mail.
Dieter Drews
Briacher Str. 9
88255 Baienfurt